AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die AxCon, eine Veranstaltung organisiert von der Analyx GmbH.
1. Vertragsgegenstand: Wir, die Analyx GmbH, veranstalten die AxCon.
1.1. Für die Teilnahme an der AxCon gelten die nachfolgenden Bestimmungen.
2. Anmeldung
2.1 Die Anmeldung für Veranstaltungen erfolgt online über die Website der AxCon www.axcon.info. Mit dem Versand der Online-Anmeldung geben Sie ein Angebot zur Teilnahme an der Veranstaltung ab. Ein Vertrag über die Teilnahme kommt mit der Annahme dieses Angebots durch uns zu Stande. Die Annahme erfolgt durch eine ausdrückliche Erklärung per E-Mail (Registrierungs-E-Mail).
2.2 Unmittelbar nach Abschluss der Online-Anmeldung erhalten Sie per E-Mail eine automatisierte Bestätigung, dass Ihre Anmeldung eingegangen ist. Diese E-Mail stellt noch keine Annahme im Sinne der vorstehenden Ziff. 2.1 dar. In dieser Mail ist ein Link, der Sie zur ausführlichen Anmeldung weiterleitet, unter der Sie Ihre Rechnungsadresse angeben, aber auch Ihren bevorzugten Workshop angeben können.
3. Zahlungsbedingungen
3.1 Nach Vertragsschluss erhalten Sie auf dem Postweg eine Rechnung über die Teilnahmegebühr. Achten Sie bitte daher darauf, dass Sie Ihre korrekten Firmendaten angeben. Die Zahlungsfrist beträgt 15 Tage.
3.2 Solange der Teilnehmerbetrag nicht vollständig gezahlt wird, sind wir nicht verpflichtet, Ihnen Zugang zur Veranstaltung zu gewähren.
Preise
Alle Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Stornierung
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Wird eine Festbuchung storniert, fallen folgende Stornierungsgebühren an, wenn für die betreffende Tagung kein Ersatzteilnehmer gestellt wird:
• Storno bis zu 31 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: keine Kosten
• Storno bis zu 14 Kalendertage vor Tagungsbeginn: 50 Prozent des Veranstaltungspreises
• Storno weniger als 14 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: voller Veranstaltungspreis.
Eine Stornierung ist auch dann kostenfrei, wenn unvorhersehbare, schwerwiegende Anlässe diese rechtfertigen und eine Teilnahme unzumutbar machen. Dies gilt in folgenden Fällen:
• Tod, schwere Unfallverletzung oder unerwartete schwere Erkrankung des Teilnehmers, seines Ehegatten, Lebensgefährten, seiner Kinder;
• Schaden am Eigentum des Teilnehmers infolge von Feuer, Elementarereignis, Verkehrsmittelunfall des Teilnehmers am Tage der Veranstaltung oder vorsätzlicher Straftat eines Dritten, sofern der Schaden im Verhältnis zu der wirtschaftlichen Lage und dem Vermögen des Geschädigten erheblich oder sofern zur Schadensfeststellung seine Anwesenheit notwendig ist;
• Ausscheiden des Teilnehmers aus dem Unternehmen infolge der Kündigung durch den Arbeitgeber.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Teilnehmer in Erfüllung seiner Obliegenheiten der Analyx GmbH geeignete Nachweise für das Vorliegen eines schwerwiegenden Anlasses vorzulegen hat. Erforderlich ist:
• bei einer schweren Unfallverletzung oder unerwarteten schweren Erkrankung ein ärztliches Attest mit Angabe von Diagnose und Behandlungsdaten nachzuweisen. Ein einfacher Krankenschein ist daher in der Regel nicht ausreichend;
• bei Eigentumsschäden ein Nachweis über die Strafanzeige oder eine Versicherungsbestätigung sowie eine Versicherung an Eides Statt über den Schadensumfang oder die Anwesenheitsnotwendigkeit;
• bei Verlust des Arbeitsplatzes das Kündigungsschreiben mit Angabe des Kündigungsgrundes;
• bei Tod eine Sterbeurkunde.
Absagen / Änderungen und Haftung
Die Analyx GmbH behält sich vor, Veranstaltungen räumlich und/oder zeitlich zu verlegen oder abzusagen wenn dies aufgrund einer Teilnehmerzahl oder anderen nicht unmittelbar von der Analyx GmbH zu vertretenden Gründen sachlich gerechtfertigt ist. Wir haften insbesondere nicht für die Versagung erforderlicher behördlicher Genehmigungen, für polizeiliche und/oder behördliche oder sonstige Maßnahmen Dritter während oder im Zusammenhang mit der Veranstaltung, für Rechtsverletzungen von Teilnehmern der Veranstaltung und für die Absage oder den Abbruch der Veranstaltung, soweit wir dies nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig zu vertreten haben.
Zu einem Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten, Arbeitsausfall oder anderen Schäden ist die Analyx GmbH in diesen Fällen nicht verpflichtet und in anderen Fällen nur dann, sofern ein grobes Verschulden vorliegt. Ist eine Verlegung für den Teilnehmer nicht zumutbar, ist er berechtigt, seine Buchung unverzüglich kostenfrei zu stornieren.
Bild- und Filmmaterial
Der Teilnehmer erklärt sein Einverständnis, dass die Analyx GmbH grundsätzlich berechtigt ist, von Veranstaltungen Foto- und Filmmaterial zu fertigen und damit der eventuellen Abbildung seiner Person, um dieses als Referenzmaterial zu veröffentlichen.
Informationsmaterial
Der Teilnehmer erklärt seine Einwilligung, dass die von ihm getätigten Angaben und Kontaktdaten von der Analyx GmbH zur Zusendung von Informationsmaterial (Newsletter) genutzt werden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Der Teilnehmer kann die Nutzung seiner Daten für Zwecke der Information jederzeit schriftlich unter Angabe der vollständigen Adresse und der betreffenden Veranstaltung gegenüber der Analyx GmbH, Oderberger Straße 44, 10435 Berlin, E-Mail: contact@axcon.info widerrufen oder Adressänderungen vornehmen lassen.
Gerichtsstand: Der Gerichtsstand ist Berlin.